Darstellendes Spiel an Kita, Grundschule und allgemeinbildender Schule
Termin: Auf Nachfrage
Wiederauffrischung und Anfangsunterstützung
-
Grundlegende Übungen zu Körper, Körper und Raum, Zeit, Objekt, Bild und Musik
-
Arbeit mit Standbildern, Schattenspiel, Tanz und Rhythmus, Arbeit an der Rolle
-
Möglichkeiten zur Didaktik und Methodik einer Spielstunde praktisch erarbeiten
-
Ideen für einzelne Stunden und Einheiten finden
-
Szenen entwickeln mit einfachen Übungen

Referentin
-
Annette Paduck
-
ehem. Fachleiterin Deutsch
-
Ausbildnerin für LehrerInnen in Darstellendem Spiel in M/V
-
Referentin für Auftrittskompetenz
-
Mediatorin
TeilnehmerInnen
-
max. 15
-
einfarbige dunkle, bequeme Kleidung (schwarz), Hausschuhe, dicke Socken
-
Verpflegung und Unterkunft vor Ort zu bezahlen
Ablauf mit Übernachtung
Freitag, 15:00 - 21:00 Uhr
Sonnabend, 9:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag: Kaffee und Abendbrot
Sonnabend: Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendbrot
Sonntag: Frühstück, Mittag
Anmeldung
01736123987/ 038462 33043
Adresse der Bildungsstätte
19412 Friedrichswalde,
Friedrichswalder Platz 1
Tel: 038482/22494
Nähere Informationen über Ort und Leiterin
sowie über weitere Kurse „Natur und Poesie“