Nicht jeder Schornsteinfeger bringt Glück … Vertraue dir selbst!
Mediation und Theater
mit Yoga, Pilates und Qi-gong bewegen
sich auf Entspannung einlassen
schreiben
Stressbewältigung erlernen
gestaltende Methoden aus der Kunst praktiziere
sich fotografieren und filmen lassen
mit allen Sinnen umgehen
Musik, Licht, Bewegung in ihrer Wirkung durchleben
sich im Schattenspiel und Clownsspiel erkunden
Rollenspiele praktizieren
Räume und Objekte nutzen
lachen
Kreatives Schreiben
Wie lerne ich mich selbst kennen, steigere mein eigenes Selbstwertgefühl. Wie erreiche ich Resilenz, Ideenreichtum und Freude. Und sehe mit dem Schreiben neue Seiten an mir und anderen Menschen. Wie kann ich mit dem Schreiben in der Gemeinschaft Handlungsalternativen erkunden. Welche Rolle spielt die assoziative Herangehensweise dabei.
Bewusst kann ich die unterstützenden Schreibmethoden einsetzen, die in diesem Sinne wirksam werden können.
Wählbare Schwerpunkte:
gemeinschaftstiftend / teambildend
entspannend
autobiographisch
phantasieanregend
themenzentriert
bewegt mit Musik
therapeutisch
fachunterstützend als Methode
achtsam
wertschätzend
stressabbauend
lustvoll
Assoziatives Malen
Erlebtes im Mandala auszudrücken, ermöglicht Tiefe und einen weiteren poetischen Zugang zu sich selbst. Das Malen bewirkt Kommunikation und ist vielseitig in verschiedenen Kontexten anzuwenden.