Natur und Poesie
Schreiben, Spielen und Gestalten in Natur und Landschaft
Ganzheitliche Naturbildung "Natur und Poesie"
- angeleitetes und freies Erleben der Natur mit allen Sinnen
- Malen, Zeichnen, Schreiben, Erzählen, Fotografieren
- Schreiben nach Vorgaben: Bildergeschichten, Konkrete Poesie
- Geschichten phantasievoll erzählen
- Gegenstände sammeln, die nicht in die Natur gehören
- Problemhaftes erkennen und als Schreibimpuls nutzen
- Mandalas aus der Natur als Schreib-oder Malanregung gewinnen
- Landschaftstheater
Kreatives Schreiben in der Natur für Kinder und Erwachsene
Die TeilnehmerInnen lernen einfache Übungen zum Kreativen Schreiben kennen und probieren die Textproduktion selbst aus. Es können literarische und sachbezogene Texte über das Erleben in der Natur, über Assoziationen zu ihren Bildern, Geräuschen, Bewegungen und Gerüchen entstehen.
Die enge Verbindung von Sprechen, Hören, Malen, Fotografieren hilft Hindernisse im Sprachvermögen zu überwinden und die Lust am Erzählen zu fördern.
Der Aspekt des gemeinschaftstiftenden Schreibens unterstützt den kulturvollen Umgang miteinander.
Die Kinder gewinnen kreative Zugänge zur Sprache und zur Natur und die Möglichkeit, individuelles Erleben in der Natur poetisch und sachbezogen zum Ausdruck zu bringen.
Dabei werden die Sinne angesprochen und ein achtsamer Umgang mit der Natur ermöglicht.
Das hilft bei der Sichtweise auf sich selbst sowie bei der Sprachentwicklung, beim Entspannen, der Empathie, der Bewegung und der Gesundheit der Kinder und Erwachsenen.
Besichtigung eines jungen Waldes
Aufnahme von Bestandesdaten : Baumarten, Alter, Dicke, Höhe, Qualität
Ziel ist es, den Wert des Waldes herzuleiten.
..
Gedicht
Haiballade
Ein Hai geplagt von Hungersnot,
umkreist ein kleines Fischerboot.
Doch was er ja nicht ahnen kann,
das Boot hat`ne Harpune dran.
Doch plötzlich pfeift es und es zischt,
der Hai schnappt Luft in roter Gischt.
Der mut‘gen Crew vereinte Kraft
ihn blutend auf das Schiffsdeck schafft.
Der gier`ge Räuber stirbt an Deck,
in seinem Bauch ein großes Leck.
Zum Vorschein kommen Nummernschild,
ein Safe, ein Reifen und ein Bild.
Und die Moral von dem Gedicht:
Verschmutzt die Ozeane nicht!
Sascha, 12 J.

Landschaftstheater
Improvisation im Garten
Antrag aus dem Koffer
