Zum Hauptinhalt springen

Kreatives Schreiben

Termin: Auf Nachfrage

Schwerpunkte

Die TeilnehmerInnen lernen Übungen zum Kreativen Schreiben kennen, probieren die Textproduktion selbst aus. Es können literarische und sachliche Texte entstehen;
über Assoziationen zu Wörtern, über grammatische Strukturen, Bilder, Musik, Bewegungen.

Die enge Verbindung von Sprechen, Hören, Lesen hilft Hindernisse im Sprachvermögen zu überwinden und die Lust am Erzählen zu fördern.
Der Aspekt des gemeinschaftstiftenden Schreibens in der Natur unterstützt den kulturvollen Umgang miteinander und mit der Natur.


Referentin

  • Annette Paduck

  • Theater- und Schreiblehrerin, Mediatorin

  • entwickelt Methoden des Kreativen Schreibens von GS bis Sek.II

  • unterrichtet Kreatives Schreiben im Deutschunterricht, in Workshops, in Deutsch als Fremdsprache, für SchreiblehrerInnen, für Kinder

Ablauf mit Übernachtung

Freitag,            15:00- 21:00 Uhr          
Sonnabend,
     9:00- 21:00 Uhr   
Sonntag,           9:00- 12:00 Uhr

Freitag:  Kaffee und Abendbrot    
Sonnabend:  Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendbrot
Sonntag:  Frühstück, Kaffee, Mittag


Anmeldung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
01736123987/ 038462 33043


Adresse der Bildungsstätte

19412 Friedrichswalde,
Friedrichswalder Platz 1
Tel: 038482/22494

Nähere Informationen über Ort und Leiterin,
sowie über weitere Kurse „Kreatives Schreiben “