Zum Hauptinhalt springen

Vita

Annette Paduck, Gastdozentin an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT),

unterrichtete Sport, Deutsch und Darstellendes Spiel an verschiedenen Schulen in der DDR, in Bulgarien und der BRD. So setzte sie auch am Fremdsprachen-gymnasium in Bulgarien das Kreative Schreiben und Theaterspielen für das Sprachenlernen ein. Dort und in der DDR entwickelte sie Projektunterricht und besondere Präsentationsformen (als diese in der Didaktik noch nicht etabliert waren): Collagen, Performance, Improvisation, unsichtbares Theater, Reisetheater, Landschaftstheater, offene Stunden mit Schülern an Universitäten u.v.m.

1981 entstand der DEFA-Film „Poesie und Rhabarber“ über ihren Zirkel "Schreibende Schüler".

Nach der Wende war sie in der Ausbildung von ReferendarInnen und der Fortbildung von LehrerInnen tätig. Sie hielt Vorträge an Symposien für Deutschdidaktik, ist Mitglied in der Ständigen Konferenz für Theater an Hoch- und Fachschulen und gehörte zum Herausgeberkollektiv der Fachzeitschrift Diskussson Deutsch. Sie ist Mitglied im Segeberger Schreibkreis seit 1991.

 In Mecklenburg-Vorpommern bildete sie LehrerInnen für Darstellendes Spiel berufsbegleitend am Landesinstitut für Schule und Ausbildung aus, wo sie bis 2017 als Landesbeauftragte für Darstellendes Spiel tätig war. 1997 und 2006 schrieb sie Rahmenpläne für DS an allgemeinbildenden Schulen und unterrichtete Darstellendes Spiel an Schulen.

 Die Schwerpunkte ihrer jetzigen Arbeit sind:

Kreatives Schreiben, u.a. szenisches und bewegtes Schreiben, Didaktik/ Methodik des Darstellenden Spiels, Auftrittskompetenz u. Gesundheit, Schreiben, Spielen und Gestalten in der Natur und Landschaft. (Natur- und Umweltpädagogik).

(Quelle: HMT)

 

Dokumentation aus meinem Arbeitsleben

- DEFA - Film "Poesie und Rgabarbar" 1981

- Begleitende Videoaufnahmen vom Ausbildungskurs
"Darstellendes Spiel (1991 - 2004)

- "Die verrückte Bushaltestelle" - Freizeitzentrum Bützow, Projekt- Film

- Bilderserien Liebe 1 - 6 mit Schülern des Bützower Gymnasiums

- Vortrag über meine Tätigkeit als Deutschlehrerin am Fremdsprachengymnasium in Burgas/Bulgarien

 

Die Dokumentionen können bei mir auf Anfrage eingesehen werden.

Jetzige Tätigkeit

  • Gastdozentin für Didaktik des Darstellenden Spiels an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
  • Gastfortbildnerin für LehrerInnen beim Institut für Qualitätsentwicklung MV
  • Trainerin für Auftrittskompetenz, Mediatorin
  • Fortbildnerin für ErzieherInnen
  • Entspannte Teamentwicklung kleinerer Kollektive u.a. für Arztpraxen
  • Anregung von Freude an Kreativität in privaten Feiern Weihnachten, Geburtstage, u.ä.
  • Erarbeitung von kleinen Theaterstücken – Märchen von HortnerInnen für ihre GrundschülerInnen (Grundschule am Schlossplatz Bützow)
  • Schreiblehrerin in fortlaufenden Kursen und Workshops (Baumgarten und Hiddensee)
  • Zeitzeugin an Schulen